• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Ge­bühr­en für on­line Um­satz- und Sal­den­ab­fra­ge!

EurosatzQuer-200Online­konto­führ­ung ist praktisch.
Kann man doch jeder­zeit und von fast über­all seinen Konto­stand und die Um­sätze on­line ab­fragen…
…nun, wo man sich an diesen Kom­fort ge­wöhnt hat, kommt die Spar­kasse Langen-Seligen­stadt auf die Idee, dass dieser Kom­fort auch etwas kosten darf.

In das ab dem 1. Juli 2015 geltende Preis- und Leistungsverzeichnis wurde für „Giro Geschäft“ folgende Position aufgenommen:

  • 20 Freiposten für Umsatz- und Saldenabfragen, danach je Abfrage 0,01 €

Wenn ich mir die von mir und in meinem Büro aktuell veranlassten Abfragen so ansehe, dann komme ich auf zwischen 5 und 18 Abrufe am Tag. Wird letzendlich 2 bis 4 Euro im Monat ausmachen, was an sich zu verkraften ist.
Im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit finde ich jedoch kein geschickter Zug der Sparkasse. Zeichnete sie sich meiner Erfahrung nach durch günstige Konditionen und hervorragenden Service aus, so wird hier eine bislang für selbstverständlich erachtete Dienstleistung bepreist.

Bleibt abzuwarten, wie die Kunden auf dieses innovative Geschäftsmodell reagieren…

Veröffentlicht: 29. Juni 2015 Ohne Gewähr...

Kategorie: Sonstiges

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz