Man lernt nie aus!
Deshalb nehme ich regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen insbesondere in den von mir bearbeiteten Rechtsgebieten teiL
2021
- Eilrechtsschutz im Sozialrecht
- Krankengeld von A-Z (inkl. Corona-Update)
- Entzug der Fahrerlaubnis im Straf- und Verwaltungsrecht
- Kleines Einmal-Eins des Verfahrensrechts im Sozialrecht
- Umgang mit digitalen Beweismitteln im Strafverfahren und Verteidigungsansätze
- Führerscheintourismus / Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Stvh Strafrecht / Strafprozessrecht aktuell
- Stvh Aufenthaltsrechtliche Auswirkungen von Strafverurteilungen
- Schnittstelle EU-Recht/Sozialrecht/Arbeitsrecht
- Widerspruchsverfahren erfolgreich führen – auch unter kostenrechtlichen Aspekten
- Strafverteidigung in Verfahren wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
- Das Gleichstellungsverfahren
2020
- Strafrecht / Strafprozessrecht aktuell
- Umsatzsteuerstrafrecht und die strafbefreiende Selbstanzeige
- StVO-Novelle: Worauf es bei Blitzverteidigung jetzt ankommt
- Neue Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeits- /Sozialrecht im Corona-Jahr
- Effektiver Vermögens- und Einkommensschutz nachAusschöpfung des ALG I-Anspruchs bei ALG II-Aufstockern
- Gesetzliche Unfallversicherung in Zeiten von Corona
- Neuerungen im Leistungs- und nichtärztlichen Leistungserbringerrecht des SGB V und des SGB XI
- Strafverteidigung gegen richterliche Konfliktstrategien
- Krankengeld von A-Z (incl. Corona-Update)
- Schwerbehindertenrecht und Elternrecht
2019
- Aktuelle Entwicklungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement – krankheitsbedingte Kündigung
- Vorzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben – Sozialrechtliche Stolpersteine und Haftungsrisiken vermeiden
- Klassische sozialrechtliche Fragestellungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Aktuelle Entscheidungen des BGH und aktuelle Rechtsfragen aus dem Straf- und Strafprozessrecht
- Umsatzsteuerstrafrecht mit internationalen Bezügen
2018
- Elternunterhalt und Sozialhilferegress – Oder: wenn die Eltern bedürftig werden
- Die Verlesung von schriftlichen Erklärungen, Vernehmungsprotokollen u. a. Urkunden (§§ 249 ff. StPO)
- Untersuchungshaft
- Verteidigungsmöglichkeiten bei Straßenverkehrssachen
- Sozialrecht kompakt 2018
- BEM intensiv

(1 / 6)