• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Unfallflucht der anderen Art

Einer in der Bremer Straße in Frankfurt am letzten Samstag kurz nach Mitternacht durchgeführten stationären Verkehrskontrolle der Polizei entzog sich ein Pkw-Fahrer durch Flucht.

Der rote Dreier-BMW mit Kennzeichen aus dem Land-Dill-Kreis hatte zunächst auf die Haltezeichen reagiert und war langsam Richtung Kontrollbox gerollt, um dann aber plötzlich die Flucht über die Bremer Straße in Richtung Cronstettenstraße anzutreten. Bei der dann eingeleiteten Verfolgungsfahrt verloren die Polizeibeamten jedoch das Fahrzeug zunächst aus den Augen.

Etwa drei Minuten später wurde das der PKW verunfallt in der Cronstettenstraße Ecke Eckenheimer Landstraße aufgefunden. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund der überhöhten Fluchtgeschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen Strommast der dortigen U-Bahnlinie geprallt. Auf den Gleisen der Linie U 5 kam der BMW dann zum Stehen. Der Fahrer soll sodann von dort zu Fuß geflüchtetsein.

Der Verkehr der Linie U 5 musste bis 01.00 Uhr gesperrt werden. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Der Fahrer soll zwischenzeitlich identifiziert worden sein. Es soll sich um einen 41-jährigen US-Amerikaner aus Wetzlar handeln. Zur Motivation seines Verhaltens konnte er bislang noch nicht befragt werden, da sein Aufenthalt von der Polizei nicht ermittelt werden konnte.

Quelle: PP Frankfurt

Veröffentlicht: 12. Oktober 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: Strafrecht, VerkehrSchlagwörter: Polizei, Unfallflucht, § 142 StGB, § 69 StGB, § 69a StGB

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz