• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

EGVP 2.5.0.1 Fehler: Vorsicht bei fristwahrenden Schriftsätzen!!!

EGVP-200Seit 2008 setze ich EGVP zur Übermittlung meiner Schriftsätze u.a. an die die hessische Justiz ein. Tolle Sache! Aber: Heute früh verunsicherte mich folgende Fehlermeldung doch sehr:

leider enthält die letzte Auslieferung des EGVP einen Fehler im Metadatencontainers bezüglich der Anhänge: dieser enthält nur noch die signierten Anhänge und nicht mehr die unsignierten. Ein Patch zu Behebung dieses Problems ist in Planung. Über den Auslieferungtermin informieren wir sie so bald wie möglich. Wir bitten, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Auf der EGVP-Seite steht folgendes zu lesen:

Störung: Alle EGVP-Nutzer
EGVP 2.5.0.1: Fehler im Metadatencontainer
Bundesweit
Beginn: 26.03.2010 07:40
Status: aktuell
Leider enthält die letzte Auslieferung des EGVP einen Fehler im Metadatencontainer bezüglich der Anhänge: Dieser enthält nur noch die signierten Anhänge und nicht mehr die unsignierten. Ein Patch zu Behebung dieses Problems ist in Planung. Über den Auslieferungtermin informieren wir Sie so bald wie möglich. Wir bitten, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Was heisst das nun für die in den letzten Tagen übermittelten Schriftsätze? Darüber lässt die Meldung einen leider im Unklaren. Muss ich jetzt alle Anlagen einzeln signieren, damit sie auch versandt werden? Ein Blick in mein EGVP-Postfach zeigt keine Fehler. Unverständlich, dass man den User über die Folgen des Bugs im Unklaren lässt!

Der Support ist erst ab 10 Uhr erreichbar. Ich bin gespannt.

UPDATE: 26.03.10 15:55 Uhr
Die Meldung auf der EGVP-Seite wurde nun wie folgt geändert:

EGVP 2.5.0.1: Fehler im Metadatencontainer | Darstellungsproblematik

Bundesweit
Beginn: 26.03.2010 07:40
Status: aktuell

Der Metadatencontainer enthält Informationen zum Status und über die Integrität einer Nachricht.
In der Vergangenheit wurden in diesem Container auch Informationen zu evtl. der Nachricht beigefügten, nichtsignierten Anhängen hinterlegt. Dies ist nach dem Update nicht mehr der Fall.

Praktisch hat dies in Bezug auf das genutzte Fachverfahren lediglich dann Auswirkungen, wenn die verwendete Fachsoftware den Metadatencontainer nutzt, um Anhänge aus der Nachricht zu übernehmen. Ggf. sollte hier der entsprechende Fachsoftwarehersteller genauere Informationen liefern können.

Im EGVP gehen weder Nachrichten noch Anhänge durch diese Umstellung verloren.
Evtl. bestehende Fristen sind nicht betroffen, es ist seitens der Anwender nicht erforderlich, die Art der Einreichung abzuändern.

Dieser Problembereich wird mit der nächsten Version des EGVP behoben. Der Veröffentlichungstermin für die Version 2.5.0.2 steht momentan leider noch nicht fest.

Wir bitten Sie noch einmal, die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Update 29.03.2010:

Der im Produktivbetrieb von EGVP 2.5.0.1 festgestellte Fehler bezüglich des Metadatencontainers hat starke Auswirkungen auf die Weiterverarbeitung von Nachrichten und führt bei einigen Gebietskörperschaften zu erheblichen Einschränkungen im Arbeitsablauf. Dieser Fehler wird kurzfristig durch das Einspielen eines Patchs behoben.

Daher wird am Dienstag, den 30. März 2010, zwischen 17 und 19 Uhr das EGVP im Livesystem auf die Version 2.5.0.2 aktualisiert.

Siehe auch Kommentare…

(1 / 84)

Ähnliche Beiträge:

  • Anwalt muss sicher­stellen, dass bei Über­mittlung per beA die richtig­en Doku­men­te an das richtige Ge­richt ver­sandt wer­den
    Anwalt muss sicher­stellen, dass bei Über­mittlung per beA die richtig­en Doku­men­te an das richtige Ge­richt ver­sandt wer­den
  • Vergleich richterlichen Handelns mit der NS-Justiz strafbar?
    Vergleich richterlichen Handelns mit der NS-Justiz strafbar?
  • Kom­pen­sation für Rechts­staats­widrige Ver­fahrens­ver­zöger­ung bei Ver­fahr­ens­ein­stell­ung
    Kom­pen­sation für Rechts­staats­widrige Ver­fahrens­ver­zöger­ung bei Ver­fahr­ens­ein­stell­ung

Veröffentlicht: 26. März 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: SonstigesSchlagwörter: EGVP, Fehler

Haupt-Sidebar

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und Ruhezeiten

Akuelles:

Be­sitz­en im Sin­ne des Be­täub­ungs­mittel­ge­setz­es (BtMG)

  • Förm­lich­keiten beim Selbst­lese­ver­fahren nach § 249 II StPO
  • Mutter­schutz: 266 oder 280 Tage schwanger?
  • Das Urteil muss recht­zeitig zur Akte ge­langen, auch wenn der Richter in Ur­laub geht
  • Internet und E-Mail in der Haftzelle?
  • Keine Trunk­en­heits­fahrt mit dem Fahr­rad, wenn das Fahr­rad geschoben wird
  • Tatein­heit bei An­bau und Be­sitz von Be­täubungs­mitteln
  • Keine Ein­zieh­ung von Tat­er­träg­en wenn der Ge­schädig­te ent­schädigt wurde
  • Noch 17.607 Rechtsanwälte ohne beA?
  • Zahlungsaufforderung einer nicht existenten Anwaltskanzlei Dr. Her­zog & Partner
  • Verpflichtung eines Providers auf Herausgabe der auf seinem Server gespeicherten Daten eines Dritten nach § 100b StPO?

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz