Haftantritt berechtigt Arbeitgeber nicht unbedingt zur Kündigung In dem vom Arbeitsgericht Ulm am 2.7.2015 entschiedenen Fall (2 Ca 411/14) hatte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis …Weiterlesen ÜberHaftantritt berechtigt Arbeitgeber nicht unbedingt zur Kündigung
Freiheitsstrafe rechtfertigt personenbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses In dem vom Bundesarbeitsgericht am 24.3.2011 entschiedenen Verfahren (2 AZR 790/09) hatte der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer personenbedingt …Weiterlesen ÜberFreiheitsstrafe rechtfertigt personenbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Wann kann (m)ein Mietverhältnis gekündigt werden? Zu diesem Thema bietet das frankfurter Amt für Wohnungswesen im Rahmen seiner mietrechtlichen Beratung hier einen Vortrag am 2. März 2009, 19.00 Uhr …Weiterlesen ÜberWann kann (m)ein Mietverhältnis gekündigt werden?
Kündigung eines Leiharbeitnehmers bei Auftragswegfall In seiner Entscheidung vom 18. Mai 2006 in dem Verfahren 2 AZR 412/05 hat das BAG (Bundesarbeitsgericht) sich mit den Voraussetzungen der …Weiterlesen ÜberKündigung eines Leiharbeitnehmers bei Auftragswegfall