• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Mehr als 50 Skimmingangriffe…

Polizei Hessen

Nach einer längeren Sommerpause scheint die im Frühjahr begonnene Skimming-Serie in Frankfurt weiter zu gehen. Das K23 der Frankfurter Polizei hat nunmehr den 51. Skimming-Angriff verzeichnet. 2009 wurden hingegen in Frankfurt nur 27 „Angriffe“ auf Geldautomaten registriert.

Nachdem am vergangenen Wochenende ein Geldautomat in Bornheim manipuliert wurde, wurde erst jetzt bekannt, dass offenbar am ersten Oktoberwochenende ein weiterer Geldautomat einer Bank in Höchst unentdeckt manipuliert worden war.
Während der erste Fall wegen seiner frühen Entdeckung noch folgenlos geblieben sein soll, sollen zweiten Fall zwischenzeitlich mehrere Anzeigen von geschädigter Personen eingegangen sein.
Die Schadenssumme soll sich bisher auf ca. 9.000 Euro belaufen, wobei wohl hauptsächlich Bargeldabhebungen mittels Kartendubletten in verschiedenen Städten Italiens durchgeführt wurden.

Die Polizei geht davon aus, dass sich noch weitere Geschädigte melden werden. Darüber hinaus wird allgemein einem weiteren Anstieg der Skimming-Angriffe auf Geldautomaten gerechnet.

Bislang liegen dem K23 für 2010 bereits über 400 Strafanzeigen geschädigter Bankkunden vor. Der registrierte Vermögensschaden beläuft sich auf 460.000 €.

Von den Angriffen sollen überwiegend stark frequentierte Geldautomaten in der Innenstadt betroffen sein. Vereinzelte Fälle wurden aber auch schon aus den Stadtteilen Bockenheim und jetzt aus Bornheim und Höchst gemeldet. Die Manipulationen sollen fast ausschließlich außerhalb der Öffnungszeiten der Geldinstitute durchgeführt werden.
Die Vorgehensweise der Täter ist meist ähnlich. So werden die ersten Daten entweder bereits beim Betreten der Bank am Türzugangslesegerät oder am Einzugsschacht des GAA ausgelesen. Dazu wird die Geheimzahl entweder durch eine versteckte Kamera oder alternativ durch ein zweites Nummernfeld auf der Tastatur erlangt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Täter über immer bessere technische Ausrüstungen verfügen, die oftmals mit dem bloßen Auge nicht mehr vom Original zu unterscheiden ist.

Quelle: PP Frankfurt

Veröffentlicht: 17. Oktober 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: StrafrechtSchlagwörter: EC-Karte, Frankfurt, Geldautomat, Kreditkarte, Polizei, Skimming

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz