• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Schutzgeldzahlungen in hessischen Justizvollzugsanstalten

Stacheldraht-200Der Staatssekretär im hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa – Dr. Rudolf Kriszeleit – berichtete am 14. April 2010 im Unterausschuss Justizvollzug zu Behauptungen, in der Justizvollzugsanstalt Limburg an der Lahn würden Schutzgeldzahlungen von den Gefangenen erpresst. „Die Nötigung zu Schutzgeldzahlungen stellt außerhalb wie innerhalb einer Justizvollzugsanstalt eine Straftat dar, die von den Strafverfolgungsbehörden konsequent verfolgt und sanktioniert wird. In der Tat stellt die Bildung von Subkulturen unter den Insassen einer Justizvollzugsanstalt ein nicht nur Hessen betreffendes Phänomen dar. Soweit es dazu kommt, dass bestimmte Gruppen von ihnen angehörigen oder anderen Gefangenen Schutzgelder erpressen, wird diesem Problem konsequent begegnet. Liegen Verdachtsmomente für Schutz-geldzahlungen vor, werden von den Justizvollzugsanstalten die bei den jeweiligen Landespolizeipräsidien zuständigen Ansprechpartner für Verdachtsfälle der organisierten Kriminalität informiert, die zusammen mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufnehmen“, erklärte Staatssekretär Dr. Kriszeleit.
Dementsprechend sei hinsichtlich des Mitte März bekannt gewordenen konkreten Falles in der Justizvollzugsanstalt Limburg an der Lahn ein Ermittlungsverfahren wegen Erpressung eingeleitet worden.
Charakteristisch für das Phänomen Subkultur sei jedoch eine Abgeschlossenheit gegenüber anderen Gefangenen und Angehörigen der Justizvollzugsanstalt. „Da die Anzeige- und Aussagebereitschaft der betroffenen Opfer gering ist, werden die Strafvollzugsbediensteten diesbezüglich besonders sensibilisiert. Auch trägt die Festschreibung des Grundsatzes der Einzelunterbringung in den gerade im Gesetzgebungsverfahren befindlichen hessischen Vollzugsgesetzen dazu bei, subkulturelle Entwicklungen konsequent zu bekämpfen“, sagte Dr. Kriszeleit abschließend.

Quelle: HDMJ

Veröffentlicht: 19. April 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: StrafrechtSchlagwörter: Hessen, JVA, Schutzgeld

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz