• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Teure Spargelcremesuppe à la Carmen

Polizei HessenEin 77-jähriger Frankfurter wird sicherliche seine „Carmen“ nicht in guter Erinnerung behalten. Die Dame soll der im Frankfurter Stadtteil Bornheim wohnende Mann nach einer Chiffre-Anzeige in einer Tageszeitung vor etwa drei Wochen kennengelernt haben. Er soll auch recht angetan von der, seiner Beschreibung nach etwa 62 bis 65 Jahre alten kräftigen, gepflegten und stark geschminkten Frau mit der großen Oberweite gewesen sein. In der Folge traf man sich einige Male und alles sei normal verlaufen.

In der vergangenen Woche soll es dem Mann gesundheitlich nicht so gut gegangen sein und „Carmen“ habe sich rührend um ihn gekümmert und auch angeboten, für ihn zu kochen. Am vergangenen Freitag sei sie dann mit einer bereits vorgekochten Spargelcremsuppe aufgetaucht. Diese habe sie in der Küche aufgewärmt und anschließend in Tellern serviert. Nach dem Genuss der Suppe habe ihn eine plötzliche Müdigkeit übermannt und er musste sich hinlegen. Nach einem etwa zwei Stunden währendem „Todesschlaf“ sei er wieder aufgewacht: Obwohl er in der Folge doch noch sehr benommen gewesen sei, habe er jedoch feststellen müssen, dass „Carmen“ verschwunden war. Mit ihr hatten auch 2.600 Euro Bargeld und eine grobgliedrige Goldkette im Wert von rund 2.000 Euro den Besitzer gewechselt.

Der Geschädigte vermutet, dass die Beschuldigte ihm etwas in die Suppe getan hatte. Danach sei er eingeschlafen. Seine vorübergehende Hilflosigkeit habe die Frau schamlos ausgenutzt und das Geld sowie die Kette an sich genommen.

Quelle: PP Frankfurt

Veröffentlicht: 26. Mai 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: StrafrechtSchlagwörter: Anzeige, Betrug, Frankfurt, Polizei

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz