Untreue bei Annahme einer Anzahlung durch den Verkäufer Macht sich ein Verkäufer der Untreue schuldig, wenn er ein Anzahlung auf den Kaufpreis annimmt und diesen Betrag nicht etrennt von anderen …Weiterlesen ÜberUntreue bei Annahme einer Anzahlung durch den Verkäufer
Parteiengesetz ist keine vermögensschützende Rechtsnorm i.S.d. § 266 StGB Dies hat der Bundesgerichtshof in seinem Beschluss vom 13.04.2011 in dem Verfahren 1 StR 94/10 festgestellt und die angefochtene Entscheidung des …Weiterlesen ÜberParteiengesetz ist keine vermögensschützende Rechtsnorm i.S.d. § 266 StGB
BGH zur Untreue eines Bürgermeisters In seinem Beschluss vom 25. April 2006 in dem Verfahren 1 StR 539/05 hat der Bundesgerichtshof die Verurteilung eines Bürgermeisters wegen Untreue …Weiterlesen ÜberBGH zur Untreue eines Bürgermeisters
Untreue des GmbH-Geschäftsführers Der BGH hat sich in seinem Urteil vom 25. April 2006 in dem Verfahren 1 StR 519/05 mit der Frage beschäftigt, ob bei Untreue des GmbH-Geschäftsführers …Weiterlesen ÜberUntreue des GmbH-Geschäftsführers