In seiner Entscheidung vom 11. Juli 2019 (1 StR 467/18) hat der 1. Strafsenat des BGH folgende Anfrage an die bislang anders entscheidenden 2. und 5. …
Weiterlesen ÜberEinziehung von Taterträgen nach § 73 StGB im Jugendstrafverfahren
In seiner Entscheidung vom 11. Juli 2019 (1 StR 467/18) hat der 1. Strafsenat des BGH folgende Anfrage an die bislang anders entscheidenden 2. und 5. …
Weiterlesen ÜberEinziehung von Taterträgen nach § 73 StGB im Jugendstrafverfahren
... wenn dem Oberlandesgericht eine Prüfung der Voraussetzungen des § 72 Abs. 1 JGG anhand der vorliegenden Akten im Haftprüfungstermin …
Weiterlesen ÜberDer Untersuchungshaftbefehl ist aufzuheben,
Bei der Beteiligung mehrerer Personen ist Mittäter, …
Weiterlesen ÜberAbgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe
Auch nach Abgabe der Vollstreckung einer Jugendstrafe an die Staatsanwaltschaft nach § 85 Abs. 6 Satz 1 JGG hat die …
Zu den Voraussetzungen, unter denen auf Heranwachsende zwischen dem 18. und 21. Lebensjahr Jugendstrafrecht anzuwenden ist, hat der 5. Strafsenat des …
Weiterlesen ÜberAnwendung von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende
In seiner Entscheidung vom 14. November 2007 in den Verfahren 2 ARs 245/07 und 2 AR 151/07 hat der Bundesgerichtshof die Übertragung der Zuständigkeit …
Weiterlesen ÜberBGH zur Übertragung der Zuständigkeit für nachträgliche Entscheidungen
Zum 1. Januar 2008 tritt das vom Bundestag am 9. November 2007 beschlossene Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes in Kraft. Die …
Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 9. Mai 2006 in dem Verfahren 1 StR 57/06 ist § 357 StPO nicht zu Gunsten eines früheren …
Weiterlesen ÜberUrteilsaufhebung erstreckt sich nicht auf Mitangeklagten