• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Richter gesucht…

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Jus­tiz macht dar­auf auf­merk­sam, dass im kom­men­den Jahr die Wahl

einer deut­schen Rich­te­rin bzw. eines deut­schen Rich­ters
am Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hof für Men­schen­rech­te

durch die Par­la­men­ta­ri­sche Ver­samm­lung des Eu­ro­pa­rats an­steht.

Auf­ga­be des Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hofs für Men­schen­rech­te ist es, die Ein­hal­tung der Ver­pflich­tun­gen, wel­che die Ver­trags­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Kon­ven­ti­on zum Schutz der Men­schen­rech­te und Grund­frei­hei­ten über­nom­men haben, si­cher­zu­stel­len. Er ent­schei­det über In­di­vi­du­al- und Staa­ten­be­schwer­den, in denen eine Ver­let­zung der Kon­ven­ti­ons­rech­te durch einen Ver­trags­staat ge­rügt wird. Im Jahr 2008 hat der Ge­richts­hof über 30.?000 Ent­schei­dun­gen ge­trof­fen (wei­te­re In­for­ma­tio­nen über den Ge­richts­hof fin­den Sie unter www.?ec hr.?coe.?int).

Nach Ar­ti­kel 21 Abs. 1 der Eu­ro­päi­schen Kon­ven­ti­on zum Schutz der Men­schen­rech­te und Grund­frei­hei­ten müs­sen die Rich­te­rin­nen und Rich­ter „ein hohes sitt­li­ches An­se­hen ge­nie­ßen und ent­we­der die für die Aus­übung hoher rich­ter­li­cher Ämter er­for­der­li­chen Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len oder Rechts­ge­lehr­te von an­er­kann­tem Ruf sein. Die Ar­beits­spra­chen des Ge­richts­hofs sind Eng­lisch und Fran­zö­sisch.

Interessiert? Ihre Bewerbung können Sie bis zum 18. De­zember 2009 an das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Jus­tiz, Re­fe­rat Z A 1, 11015 Ber­lin richten.

Näher Einzelheiten finden sich auf der Seite des Bundesministeriums der Justiz.

Veröffentlicht: 23. November 2009 Ohne Gewähr...

Kategorie: SonstigesSchlagwörter: Richter

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz