• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Strafverteidiger

Strafverteidiger

Rechtsanwalt Strafrecht - Fachanwalt für Sozialrecht - Sokolowski

  • »
  • Infos
    • Joachim Sokolowski
    • Strafrecht
    • Bussgeld / OWi
    • Verkehrs­straf­recht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Blawg
    • Podcasts
    • Strafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Betäubungsmittel
      • Verkehrsstrafrecht
      • Betrug
    • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Führerschein
    • Waffenrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
      • Rente
      • Krankversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Show Search
Hide Search

Neue Besuchsregelungen in hessischen Gefängnissen

Stacheldrahtzaun2-200Zum 1. November 2010 treten das Hessische Untersuchungshaftvollzugsgesetz (HUVollzG) und das Hessische Strafvollzugsgesetz (HStVollzG) in Kraft. Dadurch ändern sich auch die Besuchsregelungen in den hessischen Justizvollzugsanstalten.

Grundsätzlich ist nunmehr für die Besuchsgenehmigung die JVA zuständig. Bei Untersuchungsgefangenen können sich jedoch Gericht oder Staatsanwaltschaft vorbehalten,
Strafgefangene beantragen Besuche künftig schriftlich bei der JVA . Der Besucher erhält den Besuchsschein sowie ein Merkblatt künftig auf dem Postweg zugesandt. Der Besuchsschein berechtigt zum Besuch des betreffenden Gefangenen zu der dort angegebenen Zeit. Eine telefonische Terminvereinbarung ist nicht mehr erforderlich. Der Besucher hat sich rechtszeitig, bei der JVA Weiterstadt z.B. 30 Minuten vor Besuchsbeginn, an der Pforte der JVA anzumelden. Neben dem Besuchsschein wird weiterhin auch ein gültiges Ausweisdokument benötigt, um eingelassen zu werden.

Für Untersuchungsgefangene, deren Besuche die JVA genehmigt, gelten dieselben Regelungen wie für Strafgefangene.
Untersuchungsgefangene, deren Besuche das Gericht oder die Staatsanwaltschaft genehmigen, erhalten Ihre Besuchsscheine wie bisher bei Gericht oder bei der Staatsanwaltschaft. Für diese Besuche ist weiterhin eine telefonische Terminvereinbarung mit der JVA erforderlich.

Für die Übergangszeit sind Übergangsregelungen vorgesehen.
Die einzelnen Haftanstalten werden das Verfahren u.U. unterschiedlich ausgestalten. Es empfiehlt sich, sich möglichst rechtzeitig über die neuen Regelungen zu informieren.

Hierzu nachfolgend die Kontaktdaten der einzelnen hessischen Gefängnisse:


JVA Butzbach

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06033 / 89 30
  • Adresse: 35510 Butzbach, Kleeberger Straße 23

JVA Darmstadt

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06151 / 507 – 0
  • Adresse: 64297 Darmstadt, Marienburgstraße 74

JVA Dieburg

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06071 / 20 00 – 0
  • Adresse: 64807 Dieburg, Altstadt 25

JVA Frankfurt I

  • Telefonische Nachfragen: 069 / 13 67 – 11 11
  • Adresse: Obere Kreuzäckerstraße 6-8, 60435 Frankfurt am Main

JVA Frankfurt I ZwA Höchst

  • Telefonische Nachfragen: 069 / 30 09 09 – 0
  • Adresse: Hospitalstraße 18, 65929 Frankfurt am Main

JVA Frankfurt I EfA Offenbach

  • Telefonische Nachfragen: 069 / 82 00 95 – 15
  • Adresse: Luisenstraße 25, 63067 Offenbach

JVA Frankfurt III

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 069 / 13 67 03
  • Adresse: 60435 Frankfurt am Main, Obere Kreuzäckerstraße 4

JVA Frankfurt IV – Gustav-Radbruch-Haus-

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 069/ 1367-1490
  • Adresse: Obere Kreuzäckerstraße 8, 60435 Frankfurt/M.

JVA Fulda

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 0661 / 924 – 28 00
  • Adresse: 36037 Fulda, Am Rosengarten 6

JVA Gießen

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 0641 / 934 – 15 30
  • Adresse: 35390 Gießen, Gutfleischstraße 2 A

JVA Hünfeld

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06652-9113-0
  • Adresse: 36088 Hünfeld, Molzbacher Straße 37

JVA Kassel I

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen:0561 / 92 86 – 0
  • Adresse: 34121 Kassel, Theodor-Fliedner-Straße 12

JVA Kassel I ZwA Baunatal

  • Telefonische Nachfragen:0561 / 92 86 – 0
  • Adresse: Kirchbaunaer Str. 15 A, 34225 Baunatal

JVA Rockenberg Jugendarrestanstalt Friedberg

  • Telefonische Nachfragen: 06031 / 7324-0
  • Adresse: Homburger Straße 18, 61169 Friedberg

Jugendarrestanstalt Gelnhausen

  • Telefonische Nachfragen: 06051 / 9248-40
  • Adresse: Jahnstraße 3, 63571 Gelnhausen

JVA Kassel I ZwA Kaufungen

  • Telefonische Nachfragen:0561 / 92 86 – 0
  • Adresse: Leipziger Strasse 419, 34260 Kaufungen

JVA Kassel II

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 0561 / 92 86 – 0
  • Adresse: 34121 Kassel, Windmühlenstraße 35

JVA Limburg

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06431 / 91 72 – 0
  • Adresse: 65549 Limburg a. d. Lahn, Walderdorffstraße 16

JVA Rockenberg

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06033 / 998-0
  • Adresse: Marienschloß 1, 35519 Rockenberg

JVA Rockenberg Jugendarrestanstalt Friedberg

  • Telefonische Nachfragen: 06031 / 7324-0
  • Adresse: Homburger Straße 18, 61169 Friedberg

JVA Rockenberg Jugendarrestanstalt Gelnhausen

  • Telefonische Nachfragen: 06051 / 9248-40
  • Adresse: Jahnstraße 3, 63571 Gelnhausen

JVA Schwalmstadt

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06691 / 77 – 0
  • Adresse: Schwalmstadt, Paradeplatz 5

JVA Weiterstadt

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 06150/102-6000
  • Adresse: 64331 Weiterstadt, Vor den Löserbecken 4

JVA Wiesbaden

  • Besuchsregelungen online
  • Telefonische Nachfragen: 0611 414-0
  • Adresse: Holzstraße 29, 65197 Wiesbaden

Veröffentlicht: 19. Oktober 2010 Ohne Gewähr...

Kategorie: StrafrechtSchlagwörter: 2010, Änderung, Gefängnis, Hessen, JVA, Strafvollzug

Seitenspalte

Kontakt • Strafrecht • Pflichtverteidiger • Bußgeld / Ordnungswidrigkeiten • Führerschein • Lenk- und RuhezeitenFortbildungsbescheinigung

Akuelles:

Berat­ungs­hil­fe, Pro­zess­kost­en­hilfe und / oder Pflicht­ver­teidig­ung im Strafverfahren?

  • Übersicht der Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) 561/2006
  • Ent­gelt­fort­zahl­ung im Krank­heits­fall – Be­weis­wert ärzt­lich­er Ar­beits­un­fähig­keits­be­schein­igung­en
  • Geldstrafe: Tagessatz von 1,00 Euro
  • Funk­zell­en­ab­fra­ge: Zu­lässig­keit und Ver­wert­ungs­ver­bot 
  • Digitale Akteneinsicht für inhaftierten Beschuldigten 
  • Voll­streckungs­­­reihenfolge bei Zusamm­­en­treffen von Frei­heits­strafe mit Unter­bring­ung in einer Ent­ziehungs­anstalt aus ver­schied­enen Ver­fahren 
  • Polizei nimmt Finger­abdruc­k um das Smart­pho­ne zu ent­sper­ren
  • Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs erstreckt sich nur auf „professionelle Einreicher“
  • BVerfG: 6 Monate Haftprüfung sind zu lange
  • OWi: Wasserlassen unter freiem Himmel ist ohne Weiteres keine grob ungehörige Handlung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski

Strafverteidiger
Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102 88478-0

Footer

Fachanwalt für Sozialrecht
Offenbacher Str. 99, 63263 Neu-Isenburg

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • TELEFON 06102 884780

Fortbildungsbescheinigung des DAV
  • »
  • Infos
  • Kontakt
  • Blawg
  • Impressum
  • Datenschutz