...wenn der Betroffene nicht von der Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen entbunden wurde. Dies gelte selbst dann, wenn die Verwerfung nach § 74 …
Weiterlesen ÜberBußgeldrichter muss auch bei anwesendem Verteidiger verwerfen…

...wenn der Betroffene nicht von der Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen entbunden wurde. Dies gelte selbst dann, wenn die Verwerfung nach § 74 …
Weiterlesen ÜberBußgeldrichter muss auch bei anwesendem Verteidiger verwerfen…

Sind Richterin und sachbearbeitender Staatsanwalt miteinander verheiratete, begründet dies, auch im Bußgeldverfahren, die Besorgnis der …
Weiterlesen ÜberBefangenheit der mit dem Staatsanwalt verheirateten Richterin

Dass Messungen bei denen eine Privatfirma an der Auswertung der elektronischen Aufzeichnungen beteiligt war, einem Beweisverwertungsverbot …
Weiterlesen ÜberAuswertung von Geschwindigkeitsmessungen durch Private unzulässig

Die Wirksamkeit von Berufungsbeschränkungen ist vom Revisionsgericht, wie auch zuvor von der Berufungskammer, von Amts wegen zu prüfen. Die für die …

...die Voraussetzung an die Anordnung des Verfalls waren jedoch nicht erfüllt. In dem vom OLG Stuttgart mit Beschluss vom 26.2.2014 (2 Ss 616/13) …
Weiterlesen ÜberSpedition sollte 21.893,40 Eur für Lenkzeitverstöße zahlen…

Polizeiliche Oberservationsberichte können grundsätzlich gemäß § 256 Abs. 1 Nr. 5 StPO verlesen werden. Die Aufklärungspflicht kann aber - ggf. …
Weiterlesen ÜberVerlesung polizeilicher Observationsberichte

...dann ist eine EMR-konventionsfreundliche Auslegung des § 329 Abs. 1 S. 1 StPO dahin, dass bei Anwesenheit eines vertretungsbereiten und mit …
Weiterlesen ÜberWenn der Angeklagte zur Berufungshauptverhandlung nicht kommt…

Beruht eine Erwerbsminderung auf einem Verkehrsunfall, der u.a. darauf zurückzuführen ist, dass der Versicherte vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis …
Weiterlesen ÜberNach Unfall bei Fahrt ohne Führerschein keine Rente

Eine Unterschrift ist zur Wirksamkeit der Klage dann nicht erforderlich, solange sich aus dem vorgelegten Schriftstück ergibt, wer Klage erhoben hat, …

Das LSG Hessen hat sich in dem Verfahren L 2 AS 250/13 B erneut mit den bei einer Untätigkeitsklage entstehenden Gebühren befasst und in seinem …
Weiterlesen ÜberErneute Entscheidung des LSG Hessen zur Abrechnung der Untätigkeitsklage

In dem vom AG Offenbach (38 C 329/13) am 17.12.13 entschiedenen Fall betätigte sich nach Auffassung des Gerichts der Kläger offenbar neben seiner …
Weiterlesen ÜberKeine Treuwidrigkeit bei Spekulation auf eb*y-Auktionsabbruch und Ersatzansprüche

Das Gericht verstößt gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens, wenn es über einen zeitgleich mit der Einlegung der Revision gestellten Antrag auf …
Weiterlesen ÜberGericht verstößt gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens…
