Das SG Kassel hat in seiner Entscheidung vom 27. Septmeber 2010 zu der Ermittlung der angemessenen Kosten der Unterkunft (KdU) folgende Leitsätze …
Ermittlung der angemessenen Kosten der Unterkunft
In seinem Beschluss vom 15. Juli 2010 in dem Verfahren S 6 AS 164/10 ER hat sich das Sozialgericht Gießen erneut ausführlich mit der Ermittlung der …
Weiterlesen ÜberErmittlung der angemessenen Kosten der Unterkunft
Kosten der Unterkunft: LSG NRW gegen LSG Hessen
In einem auf die Gewährung laufender Leistungen für die Unterkunft und Heizung gerichteten Verfahren auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ist ein …
Weiterlesen ÜberKosten der Unterkunft: LSG NRW gegen LSG Hessen
Übernahme der Kosten der Unterkunft
Das SG Fulda hat sich in seiner Entscheidung vom 27.01.2010 in dem Verfahren S 10 AS 53/09 u.a. mit der Berechnung der Kosten der Unterkunft (KdU) im …
ALG II: Anspruch auf Geld für eine Solaranlage
Auch die Kosten für die Anschaffung einer Solaranlage können zu den Kosten der Unterkunft (KdU) gehören, die einem ALG II-Empfänger zu erstatten sind. …
Weiterlesen ÜberALG II: Anspruch auf Geld für eine Solaranlage
Kosten der Unterkunft, nach 5 Jahren vieles ungeklärt!
Die Frage, in welcher Höhe die Kosten der Unterkunft (KdU) bei der Berechnung der Leistungen nach dem SGB II und SGB XII zu berücksichtigen sind, ist …
Weiterlesen ÜberKosten der Unterkunft, nach 5 Jahren vieles ungeklärt!
ALG II: Angemessenheit der Unterkunftskosten, kein Rückgriff auf die Wohngeldtabelle?
Bezüglich der immer noch nicht abschließend geklärten Frage, wie die Angemessenheit der Unterkunftskosten von Arbeitslosengeld II Empfängern (KdU) …
BSG zu den Kosten der Unterkunft bei der Bemessung von ALG II
In seiner Entscheidung vom 7.11.2006 hat sich das Bundessozialgericht in dem Verfahren B 7b AS 18/06 R mit der Frage der angemessenen Wohnungskosten …
Weiterlesen ÜberBSG zu den Kosten der Unterkunft bei der Bemessung von ALG II
Kosten der Unterkunft und Heizung für Bezieher von ALG II
Nach der Antwort der Bundesregierung in der Drucksache (16/1638) hat die Bundesregierung keine Orientierungswerte oder Handlungsempfehlungen, was …
Weiterlesen ÜberKosten der Unterkunft und Heizung für Bezieher von ALG II
SG Aachen zur Angemessenheit der Kosten der Unterkunft und der Heizung
In seiner Entscheidung vom 29. Mai 2006 hat das Sozialgericht Aachen sich in dem Verfahren S 11 AS 11/06 mit dem Anspruch auf Leistungen der …
Weiterlesen ÜberSG Aachen zur Angemessenheit der Kosten der Unterkunft und der Heizung
Tilgungsraten für selbstgenutzte Eigentumswohnung sind Kosten der Unterkunft
Nach einer Entscheidung des SG Detmold in dem Verfahren S 8 AS 37/05 vom 16.02.2006 sind angemessene Tilgungsraten für die selbst genutzte …
Weiterlesen ÜberTilgungsraten für selbstgenutzte Eigentumswohnung sind Kosten der Unterkunft
Übernahme von Maklerkosten durch Sozialhilfeträger
Nach der Entscheidung des Sozialgerichts Frankfurt vom 31.03.2006 in dem Verfahren S 48 AS 123/06 ER sind im Rahmen der Grundsicherung für …
Weiterlesen ÜberÜbernahme von Maklerkosten durch Sozialhilfeträger